Website erstellen lassen - Der komplette Guide 2025
GUIDE 2025

In diesem umfassenden Guide erfährst Du alles, was Du über das Thema „Website erstellen lassen“ wissen musst.

Profilbild Nico Scaiano

Rechtliche Aspekte (DSGVO, Impressum)

Bei der Website-Erstellung musst Du verschiedene rechtliche Anforderungen beachten. Verstöße können teure Abmahnungen zur Folge haben.

DSGVO-Compliance (Datenschutz-Grundverordnung)

Datenschutzerklärung:
Jede Website benötigt eine ausführliche Datenschutzerklärung, die erklärt, welche Daten gesammelt und wie sie verwendet werden. Diese muss leicht auffindbar und verständlich formuliert sein.

Cookie-Banner:
Wenn Deine Website Cookies verwendet (was fast immer der Fall ist), benötigst Du einen rechtssicheren Cookie-Banner. Besucher müssen der Verwendung explizit zustimmen können.

Kontaktformulare:
Bei Kontaktformularen muss eine Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung eingeholt werden. Die Daten dürfen nur für den angegebenen Zweck verwendet werden.

Hosting und Auftragsverarbeitung:
Dein Hosting-Provider muss DSGVO-konform arbeiten. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag ist oft erforderlich.

Impressumspflicht

Gewerbliche Websites benötigen ein vollständiges Impressum mit:

  • Vollständigem Namen und Adresse
  • Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
  • Handelsregistereintrag
  • Umsatzsteuer-ID
  • Zuständige Aufsichtsbehörde
  • Berufsbezeichnung bei reglementierten Berufen

Checkliste für rechtssichere Websites

✓ Vollständiges Impressum
✓ Datenschutzerklärung
✓ Cookie-Banner
✓ SSL-Verschlüsselung
✓ Lizenzierte Bilder
✓ AGB (bei Shops)
✓ Widerrufsbelehrung (bei Shops)

Weitere rechtliche Aspekte

Urheberrecht
Alle verwendeten Bilder, Texte und Grafiken müssen lizenziert oder selbst erstellt sein. Stock-Foto-Lizenzen beachten!

Markenrecht
Prüfe, ob verwendete Namen und Logos markenrechtlich geschützt sind.
Barrierefreiheit: Öffentliche Stellen und teilweise auch private Unternehmen müssen barrierefreie Websites erstellen.

Preisangabenverordnung
Bei Shops müssen Preise klar und vollständig angegeben werden, inklusive Mehrwertsteuer und Versandkosten.

Branchenspezifische Regelungen

  • Ärzte: Heilmittelwerbegesetz beachten
  • Anwälte: Berufsordnung der Rechtsanwaltskammer
  • Finanzdienstleister: Zusätzliche Pflichtangaben